blueShepherd

Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine der wettbewerbsintensivsten Branchen in der Versicherungsbranche. Bei hohen Cost-per-Click-Raten (CPC) und starkem Wettbewerb kann die Auswahl der richtigen Keywords über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Kampagne entscheiden. Deshalb ist die Beherrschung der SEA-Keyword-Recherche für den Erfolg von entscheidender Bedeutung.

Die Versicherungsbranche erfordert einen intelligenten, datengesteuerten Ansatz für die Keyword-Auswahl. In diesem Leitfaden erkunden wir die besten Strategien, um leistungsstarke Keywords zu finden, Kampagnen zu optimieren und die Konkurrenz in den Schatten zu stellen.

Die Bedeutung der SEA-Keyword-Recherche verstehen

Eine starke SEA-Keyword-Recherchestrategie hilft Versicherungsvermarktern:

  • Sprechen Sie mit Suchanfragen mit hoher Absicht die richtige Zielgruppe an.
  • Reduzieren Sie verschwendete Werbeausgaben, indem Sie irrelevante Klicks eliminieren.
  • Verbessern Sie den Qualitätsfaktor, was zu niedrigeren CPCs und besseren Anzeigenplatzierungen führt.
  • Erhöhen Sie die Konversionsraten, indem Sie die Suchabsicht mit den richtigen Angeboten abgleichen.

Doch wie finden Sie die besten Keywords für Ihre Versicherungs-SEA-Kampagnen? Lassen Sie es uns Schritt für Schritt aufschlüsseln.

Beginnen Sie mit den wichtigsten Versicherungsschlüsselwörtern

Beginnen Sie mit der Identifizierung grundlegender Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Versicherungen. Einige Beispiele sind:

  • Angebote für Kfz-Versicherungen
  • Krankenversicherungspläne
  • Hausratversicherungsschutz
  • Lebensversicherungen

Diese Begriffe bilden die Grundlage Ihrer SEA-Keyword-Recherche und helfen Ihnen, in spezifischere Varianten mit hoher Conversion-Rate vorzudringen.

Erweitern Sie mit Long-Tail-Keywords

Kurze, breite Schlüsselwörter wie „Kfz-Versicherung“ sind hart umkämpft und teuer. Verwenden Sie stattdessen Long-Tail-Keywords, die spezifischer und absichtsorientierter sind, wie zum Beispiel:

  • Erschwingliche Kfz-Versicherung für junge Fahrer
  • Beste Familienkrankenversicherungen in [Stadt]
  • Lebensversicherungstarife online vergleichen

Long-Tail-Keywords weisen häufig niedrigere CPCs und höhere Conversion-Raten auf und eignen sich daher ideal für die SEA-Keyword-Recherche im Versicherungsbereich.

Analysieren Sie die Keywords der Konkurrenz

Die Untersuchung der Keyword-Strategien der Wettbewerber kann wertvolle Erkenntnisse liefern. Tools wie SEMrush, Ahrefs und der Google Ads Keyword Planner helfen Ihnen:

  • Identifizieren Sie leistungsstarke Keywords, auf die Konkurrenten bieten.
  • Erkennen Sie Lücken in Ihrer Strategie und nutzen Sie ungenutzte Chancen.
  • Entdecken Sie ausschließende Keywords, um irrelevanten Traffic auszuschließen.

Durch die Verfeinerung Ihrer Keyword-Liste auf der Grundlage einer Wettbewerbsanalyse können Sie die Effizienz Ihrer SEA-Keyword-Recherche verbessern.

Nutzen Sie absichtsbasierte Schlüsselwörter

Versicherungskäufer haben unterschiedliche Absichten, von der Recherche bis zum Kauf. Segmentieren Sie Ihre Keywords nach Absicht:

  • Informationsabsicht – „Was ist eine Risikolebensversicherung?“
  • Vergleichsabsicht – „Lebensversicherung vs. Anlageplan“
  • Transaktionsabsicht – „Lebensversicherung online kaufen“

Durch die Priorisierung transaktionaler Keywords wird sichergestellt, dass Ihre Anzeigen Nutzer erreichen, die zur Conversion bereit sind.

Verwenden Sie die Keyword-Tools von Google

Google bietet leistungsstarke Tools zur Verfeinerung der SEA-Keyword-Recherche, darunter:

  • Google Ads-Keyword-Planer – Finden Sie Suchvolumen, CPC-Schätzungen und Keyword-Vorschläge.
  • Google Trends – Verfolgen Sie die saisonale Nachfrage nach versicherungsbezogenen Keywords.
  • Search Console – Identifizieren Sie organische Schlüsselwörter, die in bezahlten Kampagnen genutzt werden können.

Durch die Integration dieser Tools können Sie Ihre Versicherungs-SEA-Kampagnen kontinuierlich optimieren.

Optimieren Sie für lokale Suchen

Viele Versicherungssuchen haben eine lokale Absicht. Integrieren Sie geografisch ausgerichtete Schlüsselwörter wie:

  • Beste Hausversicherung in New York
  • Günstige Kfz-Versicherung in Los Angeles
  • Krankenversicherungsvertreter in meiner Nähe

Lokalisierte Schlüsselwörter verbessern die Relevanz und sorgen für qualifizierten Traffic auf Ihre Anzeigen.

Verfeinern Sie mit ausschließenden Schlüsselwörtern

Ausschließende Keywords verhindern, dass Ihre Anzeigen bei irrelevanten Suchanfragen geschaltet werden, wodurch verschwendete Ausgaben vermieden werden. Zu den häufigsten ausschließenden Keywords bei der SEA-Keyword-Recherche für Versicherungen gehören:

  • Kostenlos (z. B. „kostenlose Kfz-Versicherung“)
  • Jobs (z. B. „Jobs als Versicherungsvertreter“)
  • Nicht verwandte Begriffe (z. B. „Krankenversicherung für Haustiere“)

Aktualisieren Sie Ihre Liste mit ausschließenden Keywords regelmäßig, um die Effizienz Ihrer Kampagne aufrechtzuerhalten.

Überwachen Sie die Leistung und passen Sie sie an

SEA-Kampagnen bedürfen einer fortlaufenden Optimierung. Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie:

  • Klickrate (CTR)
  • Conversion-Rate
  • Cost-per-Acquisition (CPA)

Verwenden Sie A/B-Tests, um Anzeigentexte und Gebotsstrategien basierend auf der Keyword-Leistung zu verfeinern.

Die Zukunft der SEA-Keyword-Recherche im Versicherungswesen

Mit zunehmendem Wettbewerb wird die SEA-Keyword-Recherche immer anspruchsvoller. KI-gesteuerte Tools, Optimierung der Sprachsuche und prädiktive Analysen werden die Zukunft des Versicherungsmarketings prägen. Vermarkter, die diesen Trends immer einen Schritt voraus sind, werden einen erheblichen Vorteil haben.

Durch die Anwendung dieser SEA-Keyword-Recherchestrategien können Versicherungsunternehmen Kosten senken, die richtige Zielgruppe ansprechen und die Conversions steigern. Welche Techniken zur Keyword-Recherche haben für Sie am besten funktioniert? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren!

Finden Sie uns auf LinkedIn | Einen weiteren Artikel zum Google Merchant Center finden Sie hier

One Response