Pharma-SEO ist anders als die anderen: Warum für Inhalte im Gesundheitswesen andere Regeln gelten

Wenn du im E-Commerce oder Lifestyle-Content gearbeitet hast, kennst du wahrscheinlich das Playbook: Keywords optimieren, Links aufbauen, ansprechende Inhalte schreiben, wiederholen. Aber im Gesundheitsbereich – insbesondere bei Pharma-Inhalten – gilt dieses Playbook nicht. Warum? Weil Suchmaschinen – und Leser*innen – medizinische Inhalte an viel strengeren Maßstäben messen. Genau hier wird eine maßgeschneiderte Pharma-SEO-Strategie entscheidend. Du […]
SEA für Nischen-Beauty-Marken: Was 2025 wirklich funktioniert

Die Schönheitsbranche war noch nie so überfüllt – oder so kreativ. Von Zero-Waste-Lippenbalsamen bis hin zu tierversuchsfreien Seren in Kleinserien: Nischenmarken verschaffen sich Gehör. Aber mit großer Originalität kommt eine große Herausforderung: Wie konkurriert man im bezahlten Suchmaschinenmarketing, ohne das Budget zu sprengen? Hier kommen clevere Nischen-Beauty-SEA-Taktiken ins Spiel. Und Spoiler: Es geht nicht nur […]
Machen Sie Ihre Produktseiten LLM-fähig: SEO-Texte, Bilder, FAQs, die funktionieren

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie ChatGPT, Claude und Google Gemini verändern rasant die Art, wie Menschen suchen, entdecken und einkaufen. Heute könnte jemand eine KI fragen: „Welches tierversuchsfreie Gesichtsreinigungsprodukt unter 20 $ eignet sich für fettige Haut und hat gute Bewertungen?“ Das ist keine klassische Keyword-Suche – es ist eine Bitte um Urteilskraft, Kontext […]
Verbessern Sie Ihr Ranking: Rich Snippets und strukturierte Daten für Schönheitssalons

Wenn du einen Beauty-Shop betreibst – online oder hybrid –, weißt du bereits: Der Wettbewerb ist hart. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit bei Google, Instagram und auf Marktplätzen. Aber viele Marken übersehen dabei einen mächtigen Verbündeten, der direkt in den Suchergebnissen (SERPs) sitzt: Rich Snippets. Genau hier kommen SEO-Tipps für Schönheitssalons rund um strukturierte Daten ins […]
Zero-Click-Journeys im E-Commerce: Wenn Sichtbarkeit nicht gleichbedeutend mit Besuchen ist

Im heutigen Suchumfeld garantiert Sichtbarkeit keinen Besuch mehr. Nutzer*innen interagieren mit deiner Marke, deinen Produkten und Angeboten – ohne jemals auf deine Website zu gelangen. Willkommen im Zeitalter des Auswirkungen des Zero-Click-E-Commerce. Das ist keine hypothetische Zukunft. Es passiert bereits. Und wenn du deinen Erfolg immer noch nur am Traffic misst, bekommst du nur die […]
Google Shopping trifft auf LLMs: Erfüllen Ihre Produktlisten noch ihren Zweck?

In den frühen Tagen von Google Shopping ging es vor allem um Preis, Bilder und die Genauigkeit des Produkt-Feeds. Doch jetzt verändert eine neue Ebene das Spiel – Large Language Models (LLMs). Diese Modelle zeigen nicht nur Suchergebnisse an – sie interpretieren, fassen zusammen und filtern sogar basierend auf Nutzerintentionen. Und diese Entwicklung hat bereits […]
E-Commerce und AEO: Produktseiten, die ranken, verkaufen und wirklich Sinn ergeben

Im Jahr 2025 reicht es nicht mehr aus, dass deine E-Commerce-Website bei Google gut rankt. Die andere Hälfte der Aufgabe? Sicherstellen, dass deine Produktseiten nicht nur existieren, sondern auch verständlich sind. Mit dem Aufstieg KI-gesteuerter Suchsysteme und Sprachassistenten ist Answer Engine Optimization (AEO) kein Nischenthema mehr. Sie ist das Rückgrat der Optimierung der Produktseite für […]
GEO-gesteuerte LLM-Suche: Warum Eingabeaufforderungen die neuen lokalen Karten sind

Wenn du ChatGPT oder Google Gemini schon mal gefragt hast: „beste Biryani spät abends in meiner Nähe“, Glückwunsch – du bist bereits Teil der neuen Ära des Suchens. Wir erleben gerade einen Wandel, in dem nicht mehr Suchbegriffe, sondern Prompts darüber entscheiden, was Menschen finden und wem sie vertrauen. Und in dieser neuen Landschaft werden […]
Vom lokalen Geschäft zur Online-Reichweite: Die Brücke bauen, die wirklich funktioniert

Die Geschichte von 2025 dreht sich nicht um globale Dominanz. Es geht darum, lokal zu werden – und klug zu skalieren. Während große Marken um internationalen Traffic kämpfen, haben lokale Geschäfte etwas, das ihnen fehlt: Nähe, Vertrauen und Gemeinschaft. Doch genau da, wo diese Stärken in digitale Sichtbarkeit umgewandelt werden sollen, tun sich viele schwer. […]
Google Maps + GEO-SEA: Über 100 Kampagnen und eine bahnbrechende Lektion

Wenn uns über 100 lokale Kampagnen eine Sache beigebracht haben, dann diese: Google Maps und SEA/GEO sind nicht nur Tools. Sie sind Ökosysteme. Richtig eingesetzt, schaffen sie eine Schleife aus Entdeckung, Handlung und Loyalität. Schlecht umgesetzt, sind sie nur weiteres digitales Rauschen. Im Jahr 2025 geht es bei Sichtbarkeit nicht nur darum, online präsent zu […]