Hyperlokales SEA- & GEO-Targeting: Die Eliteliga der digitalen Werbung

Wenn du 2025 Anzeigen schaltest, hast du den Hype gehört: Erreiche die richtige Person, am richtigen Ort, im richtigen Moment. Aber nicht jeder weiß, wie man das wirklich effektiv umsetzt. Hier kommt Hyperlokales GEO SEA-Targeting ins Spiel — die Kunst (und Wissenschaft), aus „alle, überall“ ein „jemand, genau hier, genau jetzt“ zu machen. Gleich vorweg: […]
Smart Bidding unter KI: Immer noch smart oder nur eine Blackbox?

SEA-Profis kämpften früher um jeden Klick, jedes Gebot, jeden manuellen Feinschliff. Dann bot Google uns ein neues Tool: Smart Bidding. Am Anfang fühlte es sich wie Magie an. Aber jetzt, mit voller KI-Power dahinter: Ist KI-Smart-Bidding-SEA immer noch smart — oder nur eine unsichtbare Black Box? Achtung: Mein Fokus-Keyword für diesen Text ist KI-Smart-Bidding-SEA — […]
Warum Ihr ROAS im Jahr 2025 ohne umfassende Dateneinblicke nutzlos ist

Frag jeden SEA-Manager nach seiner Lieblingskennzahl, und du hörst immer dasselbe: ROAS. Jahrelang war der Return On Ad Spend der Goldstandard. Aber hier ist die Wahrheit: Dein ROAS in 2025 ist nur eine Zahl, wenn du ihn nicht mit Tiefgehende Daten-SEA-Einblicke kombinierst. Lass uns anschauen, warum — und wie deine nächsten Kampagnen die faule Mathematik […]
Visual Ads Meet LLMs: Der Aufstieg des Bildverständnisses im SEA

SEA war schon immer eine Frage der Worte: Suchanfragen, Keywords, Headlines. Doch 2025 passiert eine stille Revolution. Große Sprachmodelle (LLMs) lernen zu „sehen“. Und dieser Wandel schreibt neu, was es bedeutet, eine kluge visuelle SEA-Strategie zu fahren. Vorweg: Mein gewähltes Fokus-Keyword für diesen Text ist visuelle SEA-Strategie. Wer die Zukunft von Ads im KI-Zeitalter ernst […]
Können Google Ads überleben, wenn Benutzer direkt über ChatGPT kaufen?

In der Welt des SEA sind wir es gewohnt, dass Google Ads der König ist. Zwei Jahrzehnte lang haben Marken um die Top-Positionen gekämpft, Keywords optimiert und riesige Budgets in Klicks gesteckt. Aber die Regeln ändern sich schnell. Der Aufstieg von KI-Assistenten bringt einen neuen Player in die Kaufreise – den ChatGPT-Shopping-Schicht. Vorweg: Mein gewähltes […]
Wenn Eingabeaufforderungen Keywords schlagen: Die neue SEA-Realität

Seit Jahrzehnten drehte sich in der Welt des SEA alles um eines: Keywords. Wir haben sie recherchiert, auf sie geboten, sie in Anzeigen gepackt und in Auktionen um sie gekämpft. Aber im Jahr 2025 gibt es ein neues Spiel – und es heißt promptbasierte SEA. Gleich vorweg: Mein Fokus-Keyword für diesen Text ist promptbasierte SEA. […]
Was maximale Leistung wirklich für Ihr Unternehmen bedeutet

In der schnelllebigen Welt des SEA hat Google’s Performance Max die Bühne erobert. Aber was bedeutet das für deine tägliche Strategie, dein Budget und — noch wichtiger — deine Ergebnisse? Heute schauen wir uns an, warum deine Performance-Max-Strategie wichtiger ist denn je. Für diesen Text lautet mein Fokus-Keyword Performance-Max-Strategie, denn genau das wird bestimmen, wie […]
Google vs. LLMs: Wer gewinnt den Kampf um die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen?

Jahrelang war Google der unangefochtene König der Suche. Milliarden von Suchanfragen, Billionen von blauen Links – wenn man etwas finden wollte, hat man es gegoogelt. Aber im Jahr 2025 fordert ein neuer Player diese Krone heraus: LLMs für die Suche. Falls dir der Begriff neu ist: LLMs für die Suche bedeutet Large Language Models wie […]
Snippets statt Rankings: Wie AEO Ihre Marke über blaue Links hinaus stärkt

Seit Jahren war SEO darauf fixiert, bei Google auf Platz 1 zu ranken. Aber 2025 wissen clevere Marken, dass es etwas noch Mächtigeres gibt als diesen ersten Platz: die Snippet-Box. Wenn dir daran liegt, im KI-gesteuerten Suchuniversum sichtbar zu bleiben, ist es Zeit, über eine starke Featured Snippets-Strategie zu sprechen. Also gleich vorweg: Mein Fokus-Keyword […]
Programmatic Retargeting ist tot – AEO übernimmt die Führung

Digitale Werbung hat dich früher überall verfolgt — ein Paar Schuhe, das du einmal angeklickt hast, tauchte wochenlang von Facebook bis zu Nachrichtenseiten wieder auf. Das war Programmatic Retargeting — und es bestimmte jahrelang, wie viele Marken SEA und Display-Ads betrieben. Doch 2025 verschwindet Programmatic Retargeting rapide. Datenschutzgesetze werden strenger, Cookies sterben aus, und Menschen […]